über uns
Rita Marty
Dipl. Kinesiologin IKAMED
Ich bin in Zug geboren und wuchs in dieser Stadt im Zentrum der Schweiz auf.
Ursprünglich bin ich gelernte Primalerlehrerin, war mit Hingabe viele Jahre Familienfrau, habe mich in diversen Bereichen ehrenamtlich engagiert und war in der Buchhaltung des Architekturbüros meines Mannes tätig.
Motiviert durch eigene gute Erfahrungen mit der Intergrativen Kinesiologie begann ich im Jahr 2003 die Ausbildung zur Integrativen Kinesiologin am IKAMED in Zürich. Meine Fragen und Erfahrungen motivierten mich zu weiteren Ausbildungen und Vertiefungen im Bereich der systemischen Aufstellungsarbeit (bei Monika Suppiger), der ganzheitlichen Traumaarbeit bei Gila Ring.
Sophia Klaus
Feldenkrais - Lehrerin
Dipl. Physiotherapeutin
Beweglichkeit nicht nur körperlich, sondern auch im Denken, Fühlen und Handeln bildet den Fokus meiner Arbeit.
Dazu gehört das Suchen nach dem ganz individuellen und persönlichen Ausdruck jedes einzelnen Menschen mit seinen Möglichkeiten von Wachstum und Entwicklung.
Wichtig dabei ist mir, dass Veränderungen aus dem Inneren heraus entstehen dürfen - ohne Bewertung von aussen - jedoch mit Respekt vor der Eigenverantwortlichkeit jedes Menschen.
Mein Hintergrund als Physiotherapeutin begleitet und stärkt mich und verknüpft sich mit der verfeinerten Körperwahrnehmung durch die Feldenkrais-Arbeit. So bereichern neue Zusammenhänge meine Arbeit auf vielfältige Weise und lassen mich auch nach Jahren noch staunen über das Wunder des Lebens.
Ausbildung und Werdegang:
1979 - 1983 Physiotherapieschule Universitätsspital Zürich
1997 2000 Feldenkrais - Ausbildung
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaft
Schweizerischer Feldenkraisverband SFV
EMR - Anerkennung Mitglied ASCA und EGK
Andreea Pop
Dipl. Polarity Therapeutin
Schon als Kind durfte ich erfahren, dass es mehr gibt als das, was wir mit blossem Auge sehen können.
Durch meine Oma wurde mir früh bewusst, dass unser Denken unsere Realität erzeigt. Ich war schon immer fasziniert davon, was uns als Mensch ausmacht - was unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst und lenkt. Früh spürte ich: Wir sind weit mehr als nur unser körperliches Dasein.
Auf meinem eigene Weg - durch persönliche Erfahrungen und intensives Lernen - hat sich dieses Verständnisstetig vertieft. Mit der Zeit haben sich vier wesentliche Ebenen für mich herauskristallisiert, die ich heute in meiner Arbeit miteinander verbinde: Körper, Geist, Seele und Emotionen.
Diese vier Aspekte sind untrennbar mietinander verbunden. Sie wirken in einem feinen Geflecht aus Erlebnissen, Prägungen und innerem Wissen. In jedem Menschen steckt eine tiefe, innere Intelligenz. Diese wieder wahrzunehmen und zu stärken, kann ein heilsamer Weg zurück zu sich selbst sein.
Delaja Sabine Nagypál
Polarity Therapeutin
Die Verbindung zu Menschen und ihr Wohlbefinden liegt mir sehr am Herzen. Wir Alle sind auf einer Reise, gerne begleite ich Dich auf Deinem Weg mit meiner einfühlenden Empathi.
Patricia Rieser - Benninger
Reflexologie
Gelernte Kindergärtnerin, verheiratet, Mutter dreier Kinder
Die Reflexologie begeistert micht seit 2008, seit ich bei Laurence Bussard und Abdrea Wirth die Hand- und Fussreflexzonenmassage nach Sr. Jeannine Cattin (CH/Peru) und Pater Josef Eugster (CH/Taiwan) erlernen durfte.
Meine Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin - und meine Begeisterung und kontinuierliche Weiterbildung dauert bist heute an.
Christine Dette
Podologie
Der innere Drang nach Selbständigkeit hat mich stets begleitet und motiviert. Folglich erwies sich der Beruf der Podologin als die perfekte Wahl für mich. Im Jahr 2010 schloss ich meine Ausbildung zur Podologin in Magdeburg mit Erfolg ab und etablierte kurz darauf meine erste Praxis in Norddeutschland.
2018 folgte ich meinem Herzen und zog zu meinem Lebenspartner in die Schweiz. Dort hatte ich die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen als Podologin zu sammeln und erhielt zudem die Anerkennung als podologische EFZ durch das schweizerische rote Kreuz.